Creative Writing auf dem Jakobsweg
Worte und Wege – Achtsam schreibend sich selbst begegnen
Sich auf den Weg machen, von Ballast befreien, Neues wagen: eine Woche Auszeit voller Schreibmomente, Wandererlebnisse und Begegnungen mit Gleichgesinnten vom 19.-26. April 2026. In einer kleinen Gruppe öffnet sich Raum fürs Innehalten, eigene Gedanken und Gefühle – mitten auf dem Jakobsweg.
Gedacht ist unsere Schreibreise für all jene, die das Schreiben, Wandern und die Natur lieben und sich dabei eine harmonische Mischung aus Entschleunigung, Inspiration, Literatur, Leichtigkeit, kreativer Arbeit, Genuss und Stille wünschen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Stattdessen Offenheit, Experimentierfreude und Lust auf einen inspirierenden Austausch.
Creative Writing auf dem Jakobsweg – Unser Seminarort

Der Ort für unseren Workshop Worte und Wege – Achtsam schreibend sich selbst begegnen ist das nordspanische Castrojeriz in der Provinz Burgos – eines der schönsten Dörfer am Jakobsweg, voller Legenden, Mystik und aufregenden Zeugnissen aus der Pilger-Geschichte. Seit 1000 Jahren ziehen Menschen durch den Ort auf der Suche nach Antworten und mit der Hoffnung auf ein Wunder – diese Kraft ist heute noch spürbar.
Mit gerade einmal 780 Einwohnern, inmitten der Weite der Hochebene Meseta, bietet Castrojeriz viel Ruhe und Inspiration, um sich auf eine innere Reise zu begeben und sich ins literarische Schaffen zu vertiefen.
Von Castrojeriz aus werden wir Etappen auf dem offiziellen Pilgerweg erwandern, und Ausflüge in die Umgebung unternehmen, beispielsweise nach Burgos und zur romanischen Kirche in Frómista. Alle Sinneserfahrungen und Exkursionen dienen zudem als Impulse zum (Weiter-)Schreiben.
Unterbringung
Wir wohnen zentral in Castrojeriz, in einem historischen Hotel, das behutsam und mit viel Gespür modernisiert wurde. Klein, fein und mit Seele. Hier kannst du mehr erfahren:
https://www.iacobuscastrojeriz.es

Das erwartet dich auf unserer Schreibreise Creative Writing auf dem Jakobsweg
- 7 Tage in einem wunderschönen Ort am Jakobsweg
- Gemeinsame Wanderungen und Sinnesübungen (ohne religiösen Rahmen)
- Tägliche Schreib-Einheiten und Vermittlung von Schreibtechniken (z. B. angstfrei schreiben, Stream of consciousness, autobiografisches Schreiben, Porträts, Texte verbessern, Lyrik, Schreib-Flow erzeugen, Schreibblockaden meistern, Schreib-Rituale)
- Intensiver Austausch in einer kleinen Gruppe (max. 10 Teilnehmer*innen)
- Ausflüge in die Umgebung von Castrojeriz
- Begegnung mit Pilger*innen
- Viel freie Zeit für Rückzug, Lesen, eigenes Schreiben und Herumstreifen
- Tägliche Möglichkeit, an einer Abend-Meditation für Pilger teilzunehmen
- Besuch und kreatives Angebot im Atelier einer Künstlerin und Herbergsbesitzerin
- Deutschsprachige Seminarleitung mit perfekten Orts- und Sprachkenntnissen.

Anreise nach Castrojeriz
Castrojeriz liegt in der Nähe der Stadt Burgos, die keinen internationalen Flughafen besitzt. Die nächsten Flughäfen sind Bilbao und Madrid, die beide von mehreren Airlines direkt von Deutschland und der Schweiz angeflogen werden. Von den Flughäfen verkehren Busse in etwa 1:45 (Bilbao) oder 2:45 Stunden (Madrid) direkt nach Burgos, wo wir euch abholen.
Eine Anreise mit dem Zug aus Deutschland und der Schweiz dauert 24+ Stunden und führt meist über Paris und Hendaye.
Gerne helfen wir euch bei der Planung der Anreise. Schreibt uns!
Veranstalter und Workshop-Leitung
– Creative Writing auf dem Jakobsweg

Reisejournalist und Pilger
Vor 20 Jahren brach Christian zu seinem ersten Jakobsweg auf. In der Zwischenzeit war er 14 000 Kilometer in 84 Wochen auf verschiedenen Caminos unterwegs.
Christian schreibt Reisereportagen für Schweizer Medien und hat Bücher über die Schweiz im Droste Verlag veröffentlicht.

Journalistin und Schreibtrainerin
Esther schreibt als Freie Journalistin Fachartikel, Reportagen und Porträts für deutschsprachige Print- und Online-Medien. Ihre Erfahrung aus über 20 Jahren gibt sie seit 2017 in Workshops für Kreatives und Biografisches Schreiben weiter.
Seminar-Gebühr
1299,- Euro pro Person
Im Preis enthalten:
- Unterbringung im EZ (7 Nächte)
- Täglich: Frühstück, , Kaffee/Tee tagsüber
- 1 x Picknick im Freien, zum Sonnenaufgang
- 1 Abendessen am Anreisetag
- 1 gemeinsames Abendessen mit Pilgern
- Tägliche Schreib-Workshops und Sinnesübungen
- Geführte Ausflüge nach Burgos und Frómista
- Transfer von und nach Burgos am An-/Abreisetag
Nicht enthalten:
- An- und Abreise
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (teilweise individuelle Freizeitgestaltung, teilweise von uns organisierte Mahlzeiten, aber individuell zu bezahlen – z. B. Tapas-Essen in Burgos, gemeinsames Abendessen in einer lokalen Bodega am letzten Abend)
Die (mögliche) Verlängerung
Unsere Schreibwoche bietet sich als Ausgangspunkt für eine eigene Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg an. Insbesondere der Mai ist ein wunderschöner Monat, um auf dem Camino unterwegs zu sein: milde Temperaturen und eine Natur in voller Blüte. Dazu kommen Menschen aus allen Ecken der Welt, die sich auf dem Weg machen.
Gerne könnt ihr euch bei Christian für Informationen und praktische Tipps melden: christian@caminodesantiago.ch
