Monatsrückblick Juli 2025: Blog-Start, neues Ritual, hohe Produktivität

Zu oft gehen die Monate nahtlos ineinander über, dabei ist mir ein regelmäßiges Innehalten wichtig: zur Reflexion, zum Atmen, hin und wieder auch zur Korrektur des eigenen Galopps. Ich möchte bewusster durch das Jahr gehen. Darum starte ich hier ein neues Ritual.

Es wird künftig zu jedem Monatswechsel einen Rückblick in meinem Blog geben. Der Text soll mir in Erinnerung rufen, was im Laufe des vergangenen Monats los war. Außerdem kann ich dadurch klarer sehen, wohin meine Reise geht. Je nach Ergebnis des Rückblicks gebe ich im Folgemonat Gas oder treffe Maßnahmen zur Entschleunigung.

Den Juli kann ich als Monat mit großer Produktivität feiern! Doch auch das schöne Leben ist nicht zu kurz gekommen.

Endlich ist es soweit. Vor Jahren hatte ich mir bereits vorgenommen, einen Blog zu beginnen, aber dann kamen permanent Dinge dazwischen. Damit es diesmal wirklich klappt, habe ich mich Anfang Juli einer Blog-Community angeschlossen. Was für eine gute Entscheidung! Seit meinem Start in The Content Society flutscht es. Ich habe ständig Ideen für neue Beiträge und etliche Entwürfe in der Warteschleife. Und schon in den ersten Tagen sind mir interessante Menschen begegnet, die alle – für sich oder auch gemeinsam – ihre Blog-Erfolge feiern. Die wöchentlichen Co-Blogging-Zeiten sind inspirierend und digitale Blog-Sprechstunden sind für mich das Tüpfelchen auf dem i.

Mein Ergebnis für den ersten Blog-Monat: 6 veröffentlichte Blogartikel. Dieser Rückblick ist sogar Beitrag Nummer 7.

3,5 Reportagen und 1 Fachartikel im Juli

Manche Monate sind rappelschwabbelvoll. Der Juli war einer davon. Für ein Freizeitmagazin des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) habe ich 4 Reportagen übernommen. Bereits im Juni liefen die Vorbereitungen an. So war ich mit 18 Vorschulkindern und meinem Fotografen-Kollegen Alex Schmitt auf einem Lern-Acker eines Biolandhofs und außerdem bei einem Bauern, der Schlafmohn aussäht und zwei Dörfer Nordhessens alljährlich in ein pink-blühendes Märchenland verwandelt. Anfang Juli durfte ich eine Sauerteig-Backschule besuchen und wenige Tage später gab es einen Ausflug in einen Hummelzoo.

Bei solchen Terminen sammelt sich eine Menge Material an, das habe ich im Juli gesichtet, geordnet und verarbeitet. Drei von vier Reportagen sind inzwischen geschrieben und abgegeben. Der vierte Text steht größtenteils, doch der Feinschliff fehlt noch. Ich habe ihn auf Anfang August verschoben, weil ich kurzfristig für eine ausgefallene Redakteurin eingesprungen bin. So steht auf meiner Produktionsliste für Juli ganz ungeplant noch ein Fachartikel für ein Magazin einer Betriebskrankenkasse. Mein Text dort unterstützt Personen, die sich um einen an Demenz erkrankten Angehörigen kümmern. Heute Nachmittag habe ich den fertigen Artikel an die Agentur geschickt und mich danach an meinen Monatsrückblick für den Blog gesetzt.

Big Jump – Ich war dabei

Ich habe am 13. Juli am „Big Jump“ in Kassel teilgenommen und bin in der Fulda geschwommen. Der internationale Fluss-Badetag ist ein Aktionstag, der auf die Bedeutung der Flüsse und Gewässer aufmerksam macht und dazu aufruft, die Belastung der Gewässer zu reduzieren und sie wieder als Lebensadern zu begreifen. Gesunde Flüsse und andere natürliche Gewässer sind wichtige Ressourcen für uns Menschen. An ihren Ufern oder in ihren Fluten können wir wertvolle Freizeiterlebnisse haben und auch die Lebensqualität steigt.

Der 13. Juli war dieses Jahr kühl und grau, das Wasser der Fulda mit geschätzten 17 Grad auch ziemlich kalt. Die Stimmung war dennoch großartig und der Veranstaltungsort in Kassel, das Kurbad Jungborn mit Bademuseum und Kollektiv-Café direkt am Fulda-Ufer, ist auch an allen anderen Tagen des Jahres einen Besuch wert.

Übrigens, ich bin auch an den direkt folgenden 3 Tagen und noch mehrere spätere Tage im Juli in der Fulda geschwommen, allerdings an einer anderen Stelle, wo der Zugang zum Fluss leichter ist und ich mir einbilde, dass das Wasser nicht ganz so kalt ist.

Was noch so los war im Juli

  • In Nummer 111 der Segeberger Briefe, der Zeitschrift für Kreatives Schreiben, ist ein Beitrag von mir abgedruckt.
  • Ich bin zwei volle Tage im Garten gewesen und habe dort NICHT gearbeitet.
  • Zweimal kam lieber Besuch nach Kassel: eine gute Freundin, die ich drei Jahre nicht gesehen hatte, weil sie inzwischen in den USA lebt, und mein Cousin aus Berlin mit seiner Frau.
  • Ich habe am wirklich allerheißesten Tag des Monats mit einem Kollegen die Hecke vor dem Haus geschnitten. Irgendwie ging es, doch angenehm war es nicht. Aber einmal hatten wir den Termin bereits verschoben, also blieben wir dabei.
  • China Moses gab ein Konzert im Kulturzelt Kassel. Ich war dort (auch an einem der allerheißesten Tage des Monats).
  • Im Juli gab es auch eine Veranstaltung mit Bürgerbeteiligung, bei der es um die Umgestaltung und neue Nutzung des RuRu-Hauses in Kassel ging. Ich habe mindestens 25 Ideen und Wünsche ergänzt, mir unter anderem ein Urban-Gardening-Projekt und eine Dachterrasse für die dort einziehende Stadtbibliothek gewünscht.
  • Ich habe jede Woche ein Brot mit Sauerteig gebacken.

Ausblick: Auf diese Dinge freue ich mich im August

  • Gemeinsame Zeit mit meinen Nichten und Neffen
  • Schreibwerkstatt „Lyrisch unterwegs“ am 23. August
  • Einige Tage in und um Wien
  • Besuche im Garten, vielleicht sind die ersten Äpfel soweit
  • Häufiges Schwimmen in Flüssen und Seen
  • Fertigstellen der noch fehlenden halben Reportage aus dem Juli (Mohn als Erlebnis)
  • Die nächsten Blog-Artikel

Categories:


4 Antworten zu “Monatsrückblick Juli 2025: Blog-Start, neues Ritual, hohe Produktivität”

  1. Liebe Esther, Glückwunsch zu deinem ersten Monatsrückblick. Ich habe ihn sehr gerne gelesen und fand deinen Stil sehr sympathisch. Ich freue mich jetzt schon auf deinen nächsten Monatsrückblick. lg cordula

  2. Liebe Esther
    Herzlichen Glückwunsch zu 6 veröffentlichten Blogartikeln und deinem ersten Monatsrückblick, den ich mit Freude gelesen habe. Bloggen macht Spass und erweitert den Horizont. Ich wünsche dir weiterhin viel Spass dabei.
    Liebe Grüsse Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte beiträge

NEUESTE KOMMENTARE